optionwhe.blogg.se

Iris pro 580 review
Iris pro 580 review








#IRIS PRO 580 REVIEW 64 BIT#

Neben dem eDRAM-Cache kann die Iris 580 auch über das Interface des Prozessors auf den Hauptspeicher zugreifen (2x 64 Bit DDR3L-1600/DDR4-2133).

iris pro 580 review

Die sogenannte GT4e-Ausbaustufe der Skylake-GPU verfügt zudem über 72 Execution Units (EUs) und damit deutlich mehr Rechenleistung als die GT2- (24 EUs) und GT3e-Ausbaustufen (48 EUs). Als Nachfolger der Iris Pro Graphics 6200 (Broadwell) ist die Iris Pro 580 dabei in ausgewählten Quad-Core-Modellen zu finden und besitzt einen dedizierten eDRAM-Cache mit 128 MB Kapazität. Intel Iris Pro Graphics 580 ► remove from comparisonĭie Intel Iris Pro Graphics 580 (GT4e) ist eine Prozessorgrafikkarte der im Sommer 2015 vorgestellten Skylake-Generation.

iris pro 580 review

Weitere Details zur Grafikkartenarchitektur der Haswell Generation finden Sie in unserem Artikel zur Haswell-Architektur sowie dem Testbericht der HD Graphics 4600. Die HD Graphics (Haswell) wird in Dual-Core-Prozessoren der ULV- und regulären 37-Watt-Klasse eingesetzt. Nur die wenigsten aktuellen Spiele des Jahres 2013, beispielsweise das sehr anspruchslose Dota 2, können mit niedrigsten Details flüssig dargestellt werden.ĭer Stromverbrauch ist dank des 22-Nanometer-Prozesses mit Tri-Gate-Transistoren relativ gering und wird dynamisch vom TDP-Budget des gesamten Chips abgezweigt. Auch ein verbesserter Decoder für 4K-Videos sowie ein überarbeiteter Quick-Sync-Encoder (bei vielen Einstiegsmodellen deaktiviert) sind mit an Bord.ĭie Performance der HD Graphics (Haswell) liegt durch die Beschneidung auf nur noch 10 EUs deutlich unter der HD Graphics 4400/ 4600 und etwa auf dem Level der älteren HD Graphics 3000 oder AMDs Radeon HD 8250. So unterstützt die GPU nun mit DirectX 11.1, OpenCL 1.2 und OpenGL 4.0 alle wichtigen aktuellen Standards. Dies sowie die Geschwindigkeit des angebundenen Arbeitsspeichers beeinflusst die Performance entscheidend.ĭer Grafikkern wurde im Vergleich zum Intel HD Graphics 4000 der Ivy-Bridge-Generation in verschiedenen Punkten weiterentwickelt. Je nach Prozessormodell kann die HD Graphics (auch GT1 genannt) unterschiedlich getaktet sein (typischerweise 200 MHz Basis- und 1.000 MHz Turbo-Takt). Sie kommt in den mobilen Celeron- und Pentium-Modellen zu Einsatz.

iris pro 580 review

Intel HD Graphics (Haswell) ► remove from comparisonĭie Intel HD Graphics ist eine in den Haswell Prozessoren integrierte Grafikkarte.








Iris pro 580 review